News

Sh2-155

M16
´

NGC 6914
|
Ausrüstung
Da ich mich im Frühling 2010 begonnen habe näher für Astronomie zu interessieren,
wurde vorerst nur zum Beobachten ein kleiner 6" Newton auf parallaktischer Montierung gekauft.
Bald kam der Wunsch den Himmel auch aufs Foto zu bannen, und dementsprechend das Astro-Equipment
zu erweitern. Somit habe ich nun folgende Instrumente am Start:
Teleskope
Um Flexibilität bei der Größe des abgebildeten Bereichs zu haben verwende ich zwei Brennweiten:
Der 14" F/4.5 Newton von Teleskop Austria in Kombination mit dem GPU Korrektor ist bei 1640mm Brennweite für Aufnahmen
von Galaxien und kleineren Nebeln bestens geeignet.
Ergänzt wird dieser vom APM 107/700 Triplett Apochromaten mit 0.75 ED-Reducer bei 525mm für Aufnahmen
ausgedehnterer Himmelsgebiete.
Montierung
Bei meinen Foto-Sessions kommt die schwere deutsche Montierung Fornax 102Foto zum Einsatz.
Kameras
Neben der recht gebräuchlichen Canon Eos 1000Da verwende ich seit 2011 die ALCCD9 mono von
Astrolumina mit dem 2" Filterrad (Baader Filter).
Für das Guiding kommt ein Off-Axis-Guider mit einer Starlight Xpress lodestar zum Einsatz. Durch die
hohe Empfindlichkeit der Kamera findet man in fast jedem beliebigen Himmelsareal genügend Leitsterne.
Foto-Objektive
Für Widefield-Aufnahmen verwende ich das bekannte Canon EF 200 2.8L USM II und das Canon EF 50 1.8 II
03
|