 |
Cluster
|
M45
70% Auflösung
50% Auflösung
Datum/Ort |
23. Dezember 2014 / Langschlag |
Instrument |
APM 107/700, 525mm, 0.75 Riccardi-Reducer |
Kamera |
Eos 1000Da |
Belichtung |
RGB: 33x10min (6h 30min) |
Sternbild |
Stier (sichtbar im Winter) |
Entfernung |
440 Lj |
Objektinfo |
Die Plejaden sind ein offener Sternhaufen mit Reflexionsnebel |
|
|
100% Auflösung
70% Auflösung
Datum/Ort |
30. September 2011 / Schrick |
Instrument |
8" Newton, 920mm, Paracorr |
Kamera |
ALCCD 9m |
Belichtung |
L: 15x5min, je 10x5min RGB (3h 45min) |
Sternbild |
Stier (sichtbar im Winter) |
Entfernung |
440 Lj |
Objektinfo |
Die Plejaden sind ein offener Sternhaufen mit Reflexionsnebel |
|
|
100% Auflösung
Datum/Ort |
21. August 2010 / Langschlag |
Instrument |
6" Newton, 750mm, MPCC |
Kamera |
Canon Eos 1000D |
Belichtung |
7x5min ISO 400 (35min) |
Sternbild |
Stier (sichtbar im Winter) |
Entfernung |
440 Lj |
Objektinfo |
Die Plejaden sind ein offener Sternhaufen mit Reflexionsnebel |
|
|
02
|
|
© by Bernhard Hitzenhammer |
|
 |
|